Home
- Details
- Veröffentlicht: 07. April 2014
Nach hochkarätigen und spannenden Spielen am vergangenen Heimspiel-Wochenende gegen Traun und Klagenfurt lebt die Chance auf den Aufstieg! Trotz Abwesenheit von Philipp Perissutti, unserer Nummer zwei bei den Herren, zeigte sich unsere Mannschaft vor allem in Teambelangen wieder deutlich gestärkt und unsere Spieler konnten von zahlreichen Zuschauern unterstützt ihre Individualleistungen optimal abrufen und wuchsen teilweise sogar über sich hinaus.
Am Samstag konnten dadurch die Trauner, ihrerseits Bundesliga-Rekordmeister und harter Konkurrent in der bisherigen Saison, klar mit 7:1 besiegt werden. Am Tag darauf war mit den ASKÖ Kelag Kärnten der Tabellenfünfte der 1. Bundesliga und somit der große Favorit des Playoffs zu Gast. Unser Team bot erneut eine tolle Leistung, zog aber erwartungsgemäß mit 6:2 den Kürzeren.
Den Grundstein für den eindrucksvollen Sieg gegen Traun legte sicherlich das zweite Herrendoppel, indem sich Fabian und Julian sehr gut präsentierten und Harald Koch mit seinem Partner Markus Ratzenböck wenig Chance ließen. Im ersten Herrendoppel sind die Trauner mit dem amtierenden Herrendoppel-Staatsmeister Peter Zauner eine "Bank", so hatten es Daniel und Flo schwer und mussten sich trotz gutem Spiel in zwei Sätzen geschlagen geben.
Im Damendoppel und ersten Herreneinzel wurden Leo und Verena bzw. Fabi ihrer Favoritenrolle gerecht und stellten auf 3:1. Beflügelt von der guten Stimmung und auch dank konsequenter Umsetzung der taktischen Marschroute bezwang Sebi Markus Ratzenböck. Da das Team in den beiden letzten Spielen eher die Außenseiterrolle inne hatte, sollte das Dameneinzel von Natalie die Vorentscheidung bringen. Wenige Fehler und gute Laufarbeit ermöglichten einen doch knappen, aber verdienten 2-Satz Erfolg. Die tolle Heimspiel-Atmosphäre in der Halle beflügelte auch Michi im abschließenden Herreneinzel und Daniel und Verena im Mixdoppel. So fand Jakob Ostermann kein Mittel gegen das hohe Tempo in den langen Ballwechseln von Michi. Mit taktischer Konsequenz besiegelten Daniel und Verena den 7:1 Triumph.
Sich auf den Lorbeeren auszuruhen war jedoch nicht erlaubt, wartete am nächsten Morgen mit dem Erstliga-Fünften ASKÖ Kelag Kärnten schließlich der seit längerem mit Abstand stärkste Gegner auf unser Team. Auch wenn die Klagenfurter ohne ihre Nummer 1 bei der Herren anreisten, waren sie praktisch allen Begegnungen in der Favoritenrolle.
Nichtsdestotrotz versteckte sich unsere Mannschaft nicht und lieferte erneut einen tollen Kampf, auch wenn zu einem Punktgewinn schlussendlich doch ein bisschen was fehlte. Das neu zusammengestellte Doppel Daniel/Sebi fand erst im 2. Satz die richtigen taktischen Mittel und musste sich dort erst in der Verlängerung geschlagen geben. Da auch das 2. Herrendoppel von Fabian/Julian und das Damendoppel mit Leonie/Theresa in zwei Sätzen unterlag, lagen wir vor den Einzeln bereits mit 0:3 im Rückstand.
Fabian wollte das natürlich ändern und zeigte im 1. Herreneinzel eine sensationelle Leistung. Mit sicherem aber trotzdem schnellem Spiel wies er seinen Gegner Petrov klar in 2 Sätzen in die Schranken. Sebi und Natalie hatten im 2. Herreneinzel gegen Michael Trojan bzw. im Dameneinzel gegen Anna Demmelmayer jeweils sehr schwere Aufgaben zu bewältigen und konnten leider keinen Satzgewinn verbuchen. Im 3. Herreneinzel zeigte Michi einmal mehr eine beeindruckende Leistung. Mit tollem Einsatz diktierte er das Spiel mit langen Ballwechseln und siegte in 2 Sätzen, sodass er weiterhin auf eine makellose Bilanz in seiner ersten Bundesliga-Saison blicken darf! Nach einem tollen Comeback im zweiten Durchgang ging das Mixed mit Daniel und Theresa als einzige Partie des Tages in einen 3. Satz. Dort schlichen sich dann jedoch leider wieder zu viele Fehler ein, sodass sich die Klagenfurter das Match sicherten und somit den 2:6 Endstand herstellten.
Trotz der (erwartbaren) Niederlage am Sonntag kann unser Team ein ausnahmslos positives Fazit aus dem Wochenende ziehen! Nach der beeindruckenden Vorstellung gegen Traun hat man sich - trotz Abwesenheit von Philipp - auch gegen eine starke Erstliga-Mannschaft teuer verkauft! Es wurde auch einmal mehr deutlich, das durch Team-Spirit und tolle Publikums-Unterstützung immer wieder die entscheidenden Extra-Prozent aus den Spielern herausgekitzelt werden können! Die Mannschaft hat es nun im letzten Spiel am 1. Mai auswärts gegen Pressbaum, den 6. der 1. Bundesliga, selbst in der Hand. Mit einem Sieg wäre der Aufstieg in die oberste Spielklasse Realität! Auch wenn wir von der Papierform her in allen Partien Außenseiter sein werden, werden wir alles versuchen, um dieses große Ziel zu erreichen und die Sensation perfekt zu machen!