Regeländerung

Ab 1. 7. 2001 wird entsprechend den internationalen Vorgaben das 5 x 7-System beim ÖBV und seinen Landesverbänden eingeführt.

Die konkreten Regeländerungen laut ÖBV-Handbuch:

a) Für den Sieg in einem Einzel-/Doppelbewerb ist es erforderlich, dass eine Seite drei Sätze für sich entscheidet. Ein Satz gilt, abgesehen von der Möglichkeit des Setzens (Verlängerns), als gewonnen, wenn eine Seite 7 Punkte erreicht hat.
b) Wenn der Spielstand 6:6 lautet, darf die Seite, die zuerst 6 Punkte hatte, entweder auf 8 Punkte "setzen" oder nicht "setzen", womit der Satz mit 7 Punkten beendet wird.
c) Die Seite, die den Satz gewinnt, beginnt den nächsten Satz mit dem Aufschlag.
d) Nur die servierende Seite kann Punkte machen (auch im eventuell 5. Satz).
e) Ein Seitenwechsel ist nach jedem Satz durchzuführen. Im 5. Satz wird gewechselt, wenn die führende Seite 4 Punkte gemacht hat.
f) Zwischen allen Sätzen ist eine Pause von max. 90 Sekunden erlaubt.
g) Kein Spieler darf das Spielfeld ohne Erlaubnis des Schiedsrichters verlassen.

Erstellt am 07.09.2001